Mittelrhein – der Deutschen liebster Strom

Wohl keine Landschaft hat die deutsche Seele so in Schwingungen versetzt, hat das nationale Gemüt so in Wallung gebracht wie der Rheın. Damit ist aber gar nicht der gesamte Fluß auf seiner Länge von gut 1300 Kilometern gemeint, nein, es ist der Rhein der Burgen und Ruinen, vor allem also der Mittelrhein zwischen Mainz und Koblenz, der bis heute unser romantisches Bild von diesem Fluß prägt....

Für wenig Geld eine schöne Zeit auf Mallorca verleben

Mallorca, diese wunderschöne spanische Insel im Mittelmeer hat leider ihren Ruf als laute Partyinsel weg. Doch dabei ist Mallorca so viel mehr als nur der Ballermann und überfüllte Strände mit betrunkenen Urlaubsgästen aus Deutschland und England. Auf Mallorca gibt es zahlreiche unberührte und ruhige Fleckchen, die es zu erkunden gilt. Wer bereits einmal Urlaub am Ballermann oder in der...

Baltische Ostseeküste – Bernstein und andere Kostbarkeiten

Bis vor wenigen Jahren kannte man Litauen, Lettland und Estland nur als gleichgeschaltete Unionsrepubliken einer riesigen Sowjetunion. Dies änderte sich mit der Unabhängigkeit der baltischen Länder im Jahre 1991 grundlegend. Das Baltikum ist im Begriff, seine angestammte Rolle als Drehscheibe zwischen Westeuropa, Skandinavien und Russland neu zu besetzen. Dem Besucher eröffnet diese Region...

Ländliche Idylle, große Geschichte und herrlicher Wein – Sprachaufenthalt in Frankreich bietet viele Vorteile

Wer hatte nicht schon einmal den Wunsch, eine Reise in die Vergangenheit zu unternehmen ? Sich einfach in eine Zeitmaschine zu setzen und dann ganz weit zurückzueilen in eine faszinierende Epoche, beispielsweise ins Mittelalter ? Wer sich auf Entdeckungsfahrt nach Frankreich begibt, in eine der wichtigsten alten Kunstlandschaften Europas, für den wird solch ein Verlangen kein märchenhafter...

Holland – das Land der Blumen, Schönheit und Kultur

Da gibt es ein Land wie aus dem Bilderbuch: Auf dem Markt in Alkmaar werden gigantische Käsekugeln zu Pyramiden gestapelt, im altholländischen Land drehen sich die Windmühlen wie eh und je, in Zeeland radeln die Bauern zum Feld, als sei der Motor noch nicht erfunden. Das ist Holland der Stille, geprägt von Wind, Wetter und Meer. Aber das ist nur die eine Seite, das Klische - wie es unsere...

Nordirland – grüne, romantische Berge

Nordirland, die britische Provinz Ulster, war während der letzten 20 Jahre weder für seine Surferbuchten noch seine malerischen Bergkettchen und die alten Burgen bekannt, die sich in idyllischen Anglerseen spiegeln. Dabei ist es mit all dem nicht weniger gesegnet als seine Schwester Eire im Süden, die Republik Irland. Ich habe mich bei einem sehr bekanntem Reiseportal sehr gründlich über...

Bretagne – Frankreichs keltische Halbinsel

Frankreichs größte und westlichste Halbinsel ist ein flacher Granitsockel, der sich über 250 Kilometer weit in den Atlantik schiebt. Der Name Bretagne stammt von Kelten aus Britannien, die um 500 vor den Angelsachsen hierher flohen. 1 100 zergliederte Kilometer Steilküste reichen von der Klosterinsel Mont-Saint-Michel im Norden bis Saint-Nazaire im Süden. Alte Häfen und Fischerdörfer, aus...

Tiroler Alpen – vom Durchreiseland zum Urlaubsparadies

Lange Zeit war Tirol nicht mehr als ein ungastlicher Landstrich, den Reisende zwischen Süden und Norden mühsam zu überwinden hatten: vor 2000 Jahren quälten sich die römischen Legionen über die Alpen um Germanien zu erobern. Deutsche Kaiser reisten später in umgekehrter Richtung zur Krönung nach Rom, und vom Mittelalter bis weit ins 19 Jahrhundert hinein waren Brenner und Reschenpaß ...

Golf von Neapel – der herrlichste Sonnenuntergang

Heute ist der ganze Golf von Neapel eingeklemmt zwischen noch immer strahlender göttlicher Schönheit und satanischen Gefahren, die sowohl von der Natur als vor allen Dingen auch vom Menschen ausgehen. E wäre irreführend, nur von der Herrlichkeit zu schwärmen, die es - immer noch - in Überfülle an diesem Golf gibt. Panoramen von unvergesslicher Eindrücklichkeit, wenn man mit dem Boot in...

Urlaub im Baltikum – perfekt für Aktivsportler

Alle drei Länder (Estland, Lettland, Litauen) sind ein wunderbares Reiseziel für Aktivsportler. Sie lassen sich aufgrund relativ kurzer Distanzen und gut ausgeschilderter Wege gut durchwandern und mit einem Fahrrad erkunden. Nahezu allgegenwärtig ist Wasser, egal, wo man sich befindet: Das Meer oder ein Badesee ist eigentlich immer nah und lädt zu einem Bad und oder einer Bootstour ein....